| Die 
                                    Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz 
                                    Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. 
                                    Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten 
                                    vertraulich und entsprechend der gesetzlichen 
                                    Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Datenschutz-Informationen
 Die Nutzung 
                                    unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe 
                                    personenbezogener Daten möglich.  Wir weisen 
                                    darauf hin, dass die Datenübertragung 
                                    im Internet (z.B. bei der Kommunikation 
                                    per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen 
                                    kann. Ein lückenloser Schutz der Daten 
                                    vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Datenschutzbeauftragte
 Verantwortlich 
                                    für die Datenverarbeitung auf dieser 
                                    Website ist:  WICHELHAUS, 
                                    Heizöl und DieselDüsseldorfer 
                                    Str. 379-387
 42327 Wuppertal-Dornap
 
 Tel.: 02058 8388
 E-Mail: info@wichelhaus.net
 Weitere Angaben 
                                    über uns entnehmen Sie bitte dem Impressum 
                                    und den Inhalten dieser Website. Die Anpassung 
                                    dieser Datenschutzerklärung an geänderte 
                                    Rechtsvorschriften oder an geänderte 
                                    Geschäftsabläufe behalten wir 
                                    uns jederzeit vor. Unser Unternehmen 
                                    hat eine Datenschutzbeauftragte benannt, 
                                    mit folgenden Kontaktdaten:         Postalisch: 
                                    Unsere Adresse (siehe oben), mit dem Zusatz 
                                    „zu Händen der Datenschutzbeauftragten“         E-Mail: 
                                    info@wichelhaus.net, Betreff "Datenschutzbeauftragten"         Telefon: 
                                    02058 8388 Cookies
 Die Internetseiten 
                                    verwenden keine so genannte Cookies. Server-Log-Files
 Der Provider 
                                    der Seiten erhebt und speichert automatisch 
                                    Informationen in so genannten Server-Log 
                                    Files, die Ihr Browser automatisch an uns 
                                    übermittelt. Dies sind:     - 
                                    Browsertyp und Browserversion- 
                                    verwendetes Betriebssystem
 - 
                                    Referrer URL
 - 
                                    Hostname des zugreifenden Rechners
 - 
                                    Uhrzeit der Serveranfrage
 Die genannten 
                                    Daten werden auf Basis unseres berechtigten 
                                    Interesses gemäß Art. 6 Abs. 
                                    1 S. 1 lit. f DSGVO durch uns zu folgenden 
                                    Zwecken verarbeitet:     - 
                                    Gewährleistung eines reibungslosen 
                                    Verbindungsaufbaus der Internetpräsenz,- Gewährleistung 
                                    einer komfortablen Nutzung unserer Internetpräsenz
 - Auswertung der 
                                    Systemsicherheit und -stabilität sowie 
                                    zu weiteren administrativen Zwecken.
 Diese Daten 
                                    sind nicht bestimmten Personen zuordbar. 
                                    Eine Zusammenführung dieser Daten mit 
                                    anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. 
                                    Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich 
                                    zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte 
                                    für eine rechtswidrige Nutzung bekannt 
                                    werden. Die Daten 
                                    werden umgehend gelöscht, wenn sie 
                                    zur Zweckerreichung nicht mehr erforderlich 
                                    sind. Datenweitergabe
 Innerhalb 
                                    unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen 
                                    Personen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung 
                                    unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten 
                                    bzw. zur Durchführung der jeweiligen 
                                    Aufgaben benötigen. Ansonsten 
                                    erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte 
                                    nicht, außer so wie es in dieser Datenschutzerklärung 
                                    im einzelnen beschrieben ist, und mit den 
                                    folgenden Ausnahmen: - Eine Datenweitergabe 
                                    erfolgt, wenn Sie dazu Ihre Einwilligung 
                                    erteilt haben, auf der Rechtsgrundlage Art. 
                                    6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. - Eine Datenweitergabe 
                                    erfolgt an Behörden und öffentliche 
                                    Stellen, falls wir durch eine Rechtsvorschrift 
                                    dazu verpflichtet sind, auf der Rechtsgrundlage 
                                    Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO. - Eine Datenweitergabe 
                                    erfolgt, soweit dies für uns für 
                                    die Durchsetzung von Rechtsansprüchen 
                                    aus einem Vertragsverhältnis mit Ihnen 
                                    erforderlich ist, auf der Rechtsgrundlage 
                                    Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO mit unserem 
                                    berechtigten Interesse der Wahrung unserer 
                                    Rechte. - Wir setzen 
                                    ggf. zur Erfüllung unserer vertraglichen 
                                    und gesetzlichen Pflichten und für 
                                    unsere internen Verwaltungsvorgänge 
                                    sorgfältig ausgewählte Dienstleistungsunternehmen 
                                    ein, die im jeweils erforderlichen Umfang 
                                    Zugriff auf Ihre Daten erhalten und diese 
                                    ausschließlich für die Erfüllung 
                                    der von uns erteilten Aufträge verwenden 
                                    dürfen. Dabei handelt es sich um Webprovider, 
                                    IT-Dienstleister und Rechenzentren, Telefondienstleister, 
                                    Banken und Auskunfteien, Handelsvertreter 
                                    und beauftragtes Vertriebspersonal, Buchhaltungsdienstleister 
                                    und Steuerprüfer, Transport- und Logistikdienstleister, 
                                    Druckereien, Versandservice, Fachfirmen 
                                    zur datenschutzgerechten Aktenvernichtung 
                                    sowie ggf. weitere externe Dienstleister. 
                                    Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 
                                    Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO mit unserem berechtigten 
                                    Interesse, durch diese arbeitsteilige Übertragung 
                                    einzelner Aufgaben an andere Unternehmen 
                                    die Effizienz, Schnelligkeit und Kostengünstigkeit 
                                    unseres Leistungsumfangs zu gewährleisten 
                                    und zu verbessern. Bei der Auftragsverarbeitung 
                                    ist Art. 28 DSGVO ergänzende Rechtsgrundlage. Datenverarbeitung
 Zweck der 
                                    Verarbeitung der Daten, die im Rahmen Ihres 
                                    Webseitenbesuchs verarbeitet werden, ist 
                                    es, diese Webseite mit unserem Informationsangebot 
                                    für Sie zuverlässig zur Verfügung 
                                    zu stellen, unsere Angebote zu verbessern, 
                                    von Ihnen gestellte Anfragen oder Anliegen 
                                    zu beantworten bzw. zu bearbeiten, ggf. 
                                    einen Vertrag vorzubereiten bzw. zu erfüllen, 
                                    und soweit dies rechtlich zulässig 
                                    ist bzw. soweit Sie eingewilligt haben, 
                                    für Sie gewünschte Angebote und 
                                    Informationen zu übermitteln (Werbung). Als Rechtsgrundlagen 
                                    dienen: - Art. 6 
                                    Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO, wenn und soweit 
                                    Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, 
                                    und  - Art. 6 
                                    Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO, soweit es sich 
                                    um die Durchführung vertraglicher oder 
                                    vorvertraglicher Maßnahmen handelt, 
                                    und - Art. 6 
                                    Abs. 1 Buchstabe c) DSGVO, soweit wir eine 
                                    rechtliche Verpflichtung erfüllen müssen, 
                                    und - Art. 6 
                                    Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO mit unserem berechtigten 
                                    Interesse am Angebot attraktiver Webseiten 
                                    unter Auswertung von statistischen Informationen 
                                    über deren Nutzung, an der Begründung 
                                    und Pflege einer Geschäftsbeziehung 
                                    mit Ihnen, daran im Rahmen eines bevorstehenden 
                                    oder laufenden Vertrags nur dann in Vorleistung 
                                    zu treten, wenn wir uns von einer guten 
                                    Bonität überzeugt haben, und an 
                                    der Werbung bzw. an verkaufsfördernden 
                                    Maßnahmen für unsere Leistungsangebote 
                                    im rechtlich zulässigen Rahmen, um 
                                    dadurch die Wirtschaftskraft und die gute 
                                    Zukunftsperspektive unseres Unternehmens 
                                    zu sichern. Datenspeicherung
 Alle von 
                                    uns erhobenen Daten werden so lange gespeichert, 
                                    wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens 
                                    erforderlich ist. Werden die Daten für 
                                    die Pflege einer bestehenden Geschäftsbeziehung 
                                    genutzt, werden sie solange gespeichert, 
                                    wie unsere Geschäftsbeziehung besteht. 
                                    Wir löschen Ihre personenbezogenen 
                                    Daten, wenn die Geschäftsbeziehung 
                                    mit Ihnen beendet ist, wenn das Vertragsverhältnis 
                                    und sämtliche gegenseitigen bzw. absehbar 
                                    möglichen Ansprüche erfüllt 
                                    sind und keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten 
                                    oder gesetzlichen Rechtsgrundlagen für 
                                    eine Datenspeicherung bestehen. Die handels- 
                                    und abgabenrechtlichen Aufbewahrungspflichten 
                                    gelten für einen Zeitraum von bis zu 
                                    10 Jahren. Externe Links
 Zu Ihrer 
                                    optimalen Information finden Sie auf unseren 
                                    Seiten Links, die auf andere Internetseiten 
                                    verweisen. Sofern Sie solche externe Links 
                                    nutzen, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung 
                                    nicht auf die verlinkten Websiten. Wir versichern, 
                                    dass zum Zeitpunkt der Verlinkung keine 
                                    Verstöße gegen geltendes Recht 
                                    auf den verlinkten Internetseiten erkennbar 
                                    waren. Wir haben jedoch keinen Einfluss 
                                    auf die Einhaltung der Datenschutz- und 
                                    Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. 
                                    Informieren Sie sich deshalb bitte auf den 
                                    Internetseiten der anderen Anbieter auch 
                                    über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen. Datenschutzrechte
 Sie haben 
                                    das Recht auf Auskunft über die von 
                                    uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen 
                                    Daten gemäß Artikel 15 DSGVO. 
                                    Sie haben das Recht auf Berichtigung nach 
                                    Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung 
                                    nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung 
                                    der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, 
                                    das Recht auf Widerruf von Einwilligungen 
                                    und auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO 
                                    sowie das Recht auf Datenportabilität 
                                    aus Artikel 20 DSGVO. Bei diesen Rechten 
                                    gelten ggf. die Einschränkungen gemäß 
                                    §§ 34, 35 Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie 
                                    von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch 
                                    machen, prüfen wir, ob die gesetzlichen 
                                    Voraussetzungen hierfür erfüllt 
                                    sind und Sie erhalten von uns eine entsprechende 
                                    Mitteilung. Gegebenenfalls werden wir Sie 
                                    bitten, sich zu identifizieren, hierzu sind 
                                    wir bei bestehenden Zweifeln verpflichtet. Hierzu sowie 
                                    zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene 
                                    Daten oder bei Beschwerden können Sie 
                                    sich jederzeit an uns wenden, entweder an 
                                    die Ihnen bekannten Ansprechpartner, oder 
                                    an unsere Datenschutzbeauftragte, die Kontaktdaten 
                                    unserer Datenschutzbeauftragten. Darüber 
                                    hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer 
                                    zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Widerruf von Einwilligungen
 Sie können 
                                    jede uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung 
                                    Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit 
                                    mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, 
                                    indem Sie uns eine entsprechende Nachricht 
                                    schicken. Dies gilt auch für den Widerruf 
                                    von Einwilligungserklärungen, die vor 
                                    der Geltung der DSGVO, also vor dem 25. 
                                    Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden 
                                    sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf 
                                    erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, 
                                    die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind 
                                    davon nicht betroffen. Der Widerruf kann 
                                    grundsätzlich formfrei an uns erfolgen, 
                                    aus Nachweisgründen bitten wir jedoch 
                                    um Zusendung per Post oder E-Mail mit dem 
                                    Betreff „Widerruf" unter Angabe Ihres 
                                    Namens und Ihrer Adresse. Wir weisen vorsorglich 
                                    darauf hin, dass möglicherweise auch 
                                    nach Ihrem Widerruf einer Einwilligung ganz 
                                    oder teilweise eine weitere Datenverarbeitung 
                                    durch uns stattfindet, wenn es dafür 
                                    eine weitere gesetzliche Rechtsgrundlage 
                                    gibt. Einzelfallbezogenes 
                                    Widerspruchsrecht
 Sie haben 
                                    das Recht, aus Gründen, die sich aus 
                                    Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit 
                                    gegen die Verarbeitung Sie betreffender 
                                    personenbezogener Daten, die aufgrund von 
                                    Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung 
                                    im öffentlichen Interesse) und Artikel 
                                    6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung 
                                    auf der Grundlage einer Interessenabwägung) 
                                    erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt 
                                    auch für ein auf diese Bestimmungen 
                                    gestütztes Profiling. Der Widerspruch 
                                    kann grundsätzlich formfrei an uns 
                                    erfolgen, aus Nachweisgründen bitten 
                                    wir jedoch um Zusendung per Post oder E-Mail 
                                    mit dem Betreff „Widerspruch" unter 
                                    Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse.  Legen Sie 
                                    berechtigt Widerspruch ein, werden wir Ihre 
                                    personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, 
                                    es sei denn, wir können zwingende berechtigte 
                                    Gründe für die Verarbeitung nachweisen, 
                                    die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten 
                                    überwiegen, oder die Verarbeitung dient 
                                    der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung 
                                    von Rechtsansprüchen. 
 |